Riesenbärenklau "einfach" bekämpfen


Kursnr.
B2501401
Beginn
Sa., 11.10.2025,
08:00 - 10:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
9,20 €
Liebe Naturfreunde und Gartenliebhaber,
in unseren neuen VHS-Kurs zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus lernen Sie, dass der Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum) nicht nur eine eindrucksvolle Pflanze ist, sondern auch eine ernstzunehmende Bedrohung für unsere heimischen Ökosysteme.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie diese invasive Art effektiv und umweltfreundlich bekämpfen können. (Hinweis: Mit einer Anmeldung sind Sie sich im klaren, dass von dieser Pflanze enorme Gefahren ausgehen können - Schutzkleidung ist notwendig.)

Kursinhalte:
- Einführung in die Biologie und Verbreitung des Riesenbärenklaus
- Erkennen und Bestimmen der Pflanze
- Praktische Methoden zur Bekämpfung und Eindämmung
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung im Umgang mit invasiven Arten
- Austausch von Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Riesenbärenklau

Egal, ob Sie Gärtner, Naturliebhaber oder einfach nur interessiert sind – dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten, um aktiv zum Schutz unserer Natur beizutragen. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil der Lösung!
 
Kursleitung: Sabine Weikamm

Veranstaltungsort: 51072 Bergneustadt-Immicke (Treffpunkt Parkplatz hinter der Bushaltestelle an der Othetalbrücke)

Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

11.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 10:00 Uhr

Ort

siehe Kurstext